Allgemeines
1BFR
Allgemeines
- Download: Unterrichtsplanung für die 1BFR (PDF)
- Download: Referat über den eigenen Betrieb = Detaillierte Beschreibung der Hausaufgabe
- Interner Link zur Fahrzeugtechnik
Motortechnik
- Download: Unterrichtsplanung Verbrennungsmotor (PDF)
- Interner Link: Unterrichtsmaterial zur Motortechnik
- Interner Link: Bilderrätsel zur Fahrzeugtechnik
Lernfeld 01: Wartung
- Download: Unterrichtsplanung LF01 (PDF, unvollständig)
- Interner Link: Unterrichtsmaterial zum Lernfeld 01
Lernfeld 02: Demontieren, Instandsetzen und Montieren
- Download: Unterrichtsplanung LF02 (PDF, unvollständig)
- Interner Link: Unterrichtsmaterial zum Lernfeld 02
Lernfeld 03: Elektrik
- Download: Unterrichtsplanung LF03 (PDF, unvollständig)
- Interner Link: Unterrichtsmaterial zum Lernfeld 03
Lernfeld 04: Prüfen und Instandsetzen von Steuerungs- und Regelungssystemen
- Download: Unterrichtsplanung LF04 (PDF, unvollständig)
- Interner Link: Unterrichtsmaterial zum Lernfeld 04
Computertechnische Grundlagen (CTG)
- Download: Unterrichtsplanung CTG (PDF, unvollständig)
- Interner Link: Unterrichtsmaterial zu CTG
R2PW
Qualitätsmanagement und Kundenservice (QuK)
- Download: Unterrichtsplanung QuK (PDF, unvollständig)
- Interner Link: Unterrichtsmaterial zu QuK
Links
Fachliches
- Unterrichtsmaterial und fachliche Informationen finden Sie bei Fahrzeugtechnik .
- Johannes Wiesinger versucht auf der Seite Kfz-Mechatroniker eine Tauschbörse zum Thema Lernfeld-Unterricht für Kfz-Mechatroniker aufzuziehen. Daneben gibt es einige weitere Seiten zum Thema.(10/2003)
Literaturhinweise

Robert Bosch GmbH: Kraftfahrtechnisches Taschenbuch
1991,8529 Seiten, VDI Verlag
Ist ein ausgezeichnetes Nachschlagewerk zur die Kfz-Technik, aber für den durchschnittlichen Kfz-Lehrling zu kompliziert.
Das Buch gibt es auch auf CD-ROM (08/2003).

Europa: Fachkunde Kraftfahrzeugtechnik
28. Auflage 2001,648 Seiten, Verlag Europa-Lehrmittel

Europa: Tabellenbuch Metall
9. Auflage 1987,320 Seiten, Verlag Europa-Lehrmittel

Holland+Josenhans: Tabellenbuch Fahrzeugtechnik
23. Auflage 1999,320 Seiten, Holland+Josenhans Verlag